Kalender Naturimpressionen 2021
Bilder von meiner Reise in 2020 auf die Insel Senja, zusammengestellt zu einem hochwertigen Kunstdruck Fotokalender im Format 45x30 cm. Erhältlich auf Anfrage, hierfür einfach unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.
Bilder von meiner Reise in 2020 auf die Insel Senja, zusammengestellt zu einem hochwertigen Kunstdruck Fotokalender im Format 45x30 cm. Erhältlich auf Anfrage, hierfür einfach unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.
In den letzten Wochen war ein Besucher aus dem weiten des Weltalls am Himmel zu sehen. Der Komet C/2020 F3 (NEOWISE). Trotz Wolken und der doch starken Lichtverschmutzung bei mir Zuhause konnte ich Bilder dieses Besuchers machen. Ein für mich faszinierendes Schauspiel am Himmel.
Der Polarlichtvirus hat mich wieder rausgetrieben, hoch in den Norden auf die Insel Senja. Bereits 2017 war ich zusammen mit
Floris Smeets die Insel erkunden. Diesmal hatte ich mich einer Fotogruppe angeschlossen, die Floris Smeets führte. Die Reisen bietet er über seine Webseite
Photo Tours Norway an.
Herbst im Winter.
Nach langem konnte ich nun endlich wieder auf Reisen gehen. Es ging wie bereits im Juli 2013 nach Finnland, an die russische Grenze. Ich wollte die Bären dort wieder sehen.
Eichhörnchen, beleuchteten Häusern und einem Regenbogen.
Am frühen Morgen des 21.01.2019 konnte man wieder eine Mondfinsternis beobachten. Leider gerade zu der Zeit als ich mich auf den Weg zur Arbeit machen musste. Ich konnte es mir aber nicht verkneifen zumindest ein Bild aus dem Fenster meines Büros zu machen. Der rote Mond über dem hektischen Treiben der Autobahn.
Ein Ausflug mit Freunden in die Wilhelma in Stuttgart. Im Rahmen des Christmas Garden wird die Wilhelma bei Einbruch der Dunkelheit mit Lichtinstallationen ausgeleuchtet. Das lädt nicht nur zum Spazieren ein, sondern auch zum Fotografieren. Dazu wird alles noch mit schöner Musik untermalt, sodass man eine angenehme Zeit dort verbringen kann.
Da ich ja immer mal wieder auf die Jagd nach Polarlichter gehe, halte ich auch immer Ausschau nach lichtstarken Weitwinkel Objektiven. Das Fujifilm XF 16 mm f/1,4 R WR ist da hervorragend geeignet, aber manchmal möchte man noch etwas mehr mit auf das Bild bekommen. Daher habe ich mich für das Ultra Weitwinkel Laowa 9 mm f/2,8 für Fujifilm X Mount von Venuslens aus China direkt interessiert.
Die folgenden Bilder habe ich von meinem Balkon aus gemacht.